Wer sind wir?
Wir sind ein seit dem Schuljahr 2004/2005 existierendes Gymnasium in freier Trägerschaft mit den durchgängigen Jahrgangsstufen 7-12. Unsere rund 290 kulturell verschiedenen Schülerinnen und Schüler werden von ca. 28 Lehrkräften unterrichtet, die ebenfalls international zusammengestellt sind.
Daher sind Grundsätze wie ein respektvoller Umgang, gegenseitige Wertschätzung und die Bereitschaft gemeinsam zu lernen für die gymnasiale Schulausbildung unabdingbar. Durch das Engagement unserer Schülerschaft trägt unser Gymnasium auch den Titel „Friedensschule“.
Auch die Zusammenarbeit von Lehrer-, Schüler- und Elternschaft der Schule ist geprägt von Offenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Ein pädagogischer Grundsatz am Wilhelmstadt-Gymnasium ist die Förderung einer umfassenden Allgemeinbildung und einer werteorientierten Persönlichkeitsentfaltung. Das erweiterte Unterrichts-und Förderangebot unterstützt dabei diesen Grundsatz. Es beinhaltet u.a. Vorbereitungskurse auf den MSA, Förderkurse, Begabtenförderung,
Arbeitsgemeinschaften wie die AG Jugend forscht – durch welche wir den „Jugend forscht-Schulpreis 2020“ erhalten haben -, Instrumentalunterricht, Hausaufgabenbetreuung, Mentoring (Schüler helfen Schülern) und eine regelmäßige Berufs- und Studienorientierung prägen den Schulalltag. Der Fremdsprachenerwerb (Englisch, Französisch und Spanisch) wird durch Sprachreisen aktiv unterstützt.
Im Bereich der politischen Bildung wird Wert auf die Herausbildung von Persönlichkeiten mit dem Bewusstsein der Verantwortung gegenüber einer demokratischen Gesellschaft gelegt. Dies wird unterstützt durch eine fächerübergreifende Wertevermittlung sowie durch Kursfahrten wie z.B. nach Krakau. Auch musisch-künstlerische Werte werden vermittelt durch reichhaltige kulturelle Programme, Besuch von Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen.
Dieser breitgefächerte Kanon von musisch-künstlerischer, sprachlicher und naturwissenschaftlicher Bildung bereitet zur notwendigen Flexibilität im zukünftigen Berufsleben und zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung vor.